… eigentlich nett, aber für Spanier nicht zu verstehen. Dabei hat unser Labrador Tonko seinen Namen noch von den Besitzern seiner Mutter bekommen. Und das waren Spanier. Aber immer wenn uns Spanier nach dem Namen unseres Hundes Fragen, entwickelt sich eigentlich immer dieser Dialog:
Spanier: ¿Cómo se llama?
Wir: Tonko … (wir wissen ja, was jetzt kommt)
Spanier: ¿Qué?
Wir: Tonko …
Spanier: Ah, Tronco …
Und danach kommt die Frage nach dem Alter …
dormir como un tronco – Wie ein Murmeltier schlafen …
Herrchen hatte ganz am Anfang auch versucht unserem Labrador Welpen einen anderen Namen zu geben, aber irgendwie ist das im Sand verlaufen. Tonko finde ich auch viel schöner als Tito.
Und immer heißt unser Labi auch nicht Tonko, genauso gerne wird er Tonki gerufen (er reagiert auf i-Wörter immer besonders gut). Oder TonkoTonk, Tonkiti oder TonkiTonkiti … oder Hase 🙂