Diät für einen Labrador, es gibt wirklich Schöneres aus Hundesicht.
Seit Mitte Januar ist ja unser Labrador Tonko auf Diät. Er war viel zu schwer geworden, zu oft hat er dann doch ein Leckerchen hier und eins dort bekommen. Das war gar nicht gut. Wir haben es auch nicht so gemerkt, das ist wie bei einem Menschen, mit dem man zusammenlebt, den sieht man auch jeden Tag, ob der mal ein, zwei Kilo zunimmt oder nicht, merkt man höchstens an dessen Klagen darüber, dass die Hose nicht mehr richtig passt. Wir waren wegen aber beim Tierarzt und da kam unser Labi als erstes auf die Waage und da sind wir dann beinahe rückwärts umgefallen.
Seit dem bekommt er Diätfutter (Hill, man gönnt sich ja sonst nix) und nur noch drei Kekse am Tag. Alle konnten wir nicht streichen, aber man kann Kekse ja auch halbieren 🙂 Labrador Tonko mit Diäterfolg weiterlesen →
Unseren Labrador gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Oben die Variante, wie wir in auch am liebsten haben, in sauber. Nicht sauBÄR, sondern sauber. Er genießt den Sonnenuntergang und macht eine kleine Pause beim Ball spielen.
Dann gibt es unseren Labrador noch in nass. Hier schwimmt er gerade bei Sonnenuntergang und rettet einen Ball aus dem Meer: Unser Labrador schwimmt in den Sonnenuntergang auf Gran Canaria.
Und dann gibt es unseren Labrador auch noch in ziemlich dreckig. Ich habe einen Augenblick nicht aufgepasst und dann war es passiert, der Hund wälzte sich genüsslich und ihm pitschnassen Zustand im Dreck. Argh, das gab zu Hause dann natürlich eine Dusche.
Einen Augenblick nicht aufgepasst und aus dem nassen Labrador wird ein ziemlich dreckiger Labrador.
Ja, vor gut einer Woche mussten wir mit unserem Labrador zum Tierarzt. Irgendwie haben wir über Weihnachten nicht so richtig aufgepasst, zwei Mal Grillen war auch dabei gewesen, und Tonko hat irgendwie richtig zugenommen. Er hatte schon vorher nicht gerade sein Idealgewicht, mit 46 Kilogramm hätten so oder so schon wegen seiner HD zwei Kilogramm runter gemusst, aber jetzt ist der Arme auf strenge Diät. Sein Diättrockenfutter mag er nicht so, und sehnsuchtsvoll guckt er uns beim Essen zu. Aber es gibt schon erste Erfolge, er ist wieder viel fitter und agiler. Aber ein paar Kilogramm müssen noch runter vom Hund.
Abendspaziergang mit Hund.Kleine Pause bei der abendlichen Runde für unseren Labrador Tonko.
Die Diät für unseren Labrador sieht so aus: Ein sündhaft teures Diätfutter (4 Kilogramm 40 Euro) und das auf halbe Ration. Jeder von uns darf ihm drei Kekse am Tag geben (was eine deutliche Reduzierung ist). Selbstgebackene Kekse gibt es nur noch in klein. Extras sind auf Mikogröße geschrumpft und die Gassigeh-Runden wurden deutlich vergrößert, notfalls eben mit Pausen. Nächste Woche werden wir mal zum Tierarzt fahren und das Gewicht checken. Bin mal gespannt wieviel runter ist.
So, Silvester wäre nun auch überstanden. Dieses Jahr sind wir wieder schön zu Hause geblieben, diesmal gab es allerdings kein Fondue, wir haben statt dessen mit den Nachbarn gegrillt. Für Tonko jetzt nicht so aufregend und so verzog er sich irgendwann nach drinnen auf sein Sofa.
Um kurz nach Mitternacht ging dann die Knallerei los. Unser Labrador hat diese relativ gelassen genommen. Bis dann die Nachbarn Kanonenschläge zündeten und das direkt vor unserem Haus. Da ist er dann doch vor Schreck vom Sofa gefallen und statt total verdattert daneben und guckte völlig irritiert. Da bin ich dann auch rein zu ihm und hab es ihm wieder gemütlich gemacht und die Balkontür geschlossen, nach dem der erste Schreck vorbei war, war er auch wieder ganz entspannt und döste vor sich hin. Die Nachbarn hatten aber gut eingekauft, aber das hat ihn dann nicht mehr so interessiert. Silvester mit Knallerei weiterlesen →