Mit Hund in Deutschland weiterlesen
Archiv der Kategorie: Deutschland
Unser Labrador wohnt wieder auf Gran Canaria
So, nach 1,5 Jahren wohnen bei Hamburg mit viel Regen und einigem Schnee haben wir beschlossen: Ein zweiter Winter muss es nun nicht in Deutschland sein. Winter ist ja ganz nett, vor allem wenn man mit Zentralheizung von drinnen nach draußen auf das schlechte Wetter schaut. Mit einem Labrador, der aber mehrere Stunden am Tag draußen beschäftigt werden möchte, macht das nicht ganz so viel Spaß. Irgendwie passt die Zentralheizung nämlich nicht in den Rucksack. Also sind wir mit Sack und Pack und vor allem Hund wieder zurück nach Gran Canaria.
Unser Labrador wohnt wieder auf Gran Canaria weiterlesen
Mit unserem Labrador bei Hunde im Freibad
Heute war im Bäderland Aschberg (Hamburg) Hunde im Freibad. Letztes Jahr hatten wir es ja leider wegen Krankheit verpasst, aber dieses Jahr stand der Termin ganz fest in unserem Terminkalender drin. Und wir waren heute Vormittag gleich mit unserem Labrador da. Herrchen muss Nachmittags arbeiten, aber da wir unbedingt in das richtige Freibad wollten, kam eben nur heute in Frage.
Mit unserem Labrador bei Hunde im Freibad weiterlesen
Sommer schon vorbei – Herbst Vorboten beim Gassi gehen

Tsja, zumindest in Norddeutschland bestand der Sommer 2016 aus einem Wochenende und noch drei weiteren Tagen. So richtig erinnern kann ich mich aber nicht wirklich, dass es wirklich mal sommerlich war. Kein Gefühl, man müsse jetzt unbedingt ein Eis essen gehen oder ähnliches. Ne, dafür habe ich vor einer Woche meine Übergangsjacke wieder ausgepackt und die Sommerdecke hatte ich auf dem Bett nur drauf, weil ich die Winterdecke doch einmal durch waschen wollte. Und nun war ich mit unserem Hund im Wald und mir ist aufgefallen, die Bäume rüsten sich bereits für den Winter und lassen ihre Blätter fallen.
Sommer schon vorbei – Herbst Vorboten beim Gassi gehen weiterlesen
Unser wasserscheuer Labrador
Unser Labrador ist manchmal sehr seltsam. Er hat kein Problem damit, sich in den wilden Atlantik zu stürzen, um einen Ball zu retten. Vorausgesetzt, der Ball schwimmt auf dem Wasser. Sobald der Ball abtaucht, wird es für ihn kompliziert. Das ist mir schon auf Gran Canaria aufgefallen, da sprang er ins Meer, aber unser Pool mit klarem Wasser und Blick bis auf den Boden, der war ihm absolut suspekt. Das war uns auch ganz recht, denn der Pool hatte nur eine Leiter. Und lieber ein Hund, dem der Pool suspekt ist, als ein Hund, der in den Pool fällt und nicht alleine raus kommt.
Unser wasserscheuer Labrador weiterlesen
Hund gehts gut
Jetzt haben wir schon richtig Sommer 🙂 Ich hatte zwar gedacht, der fällt dieses Jahr aus, aber inzwischen knallt die Sonne doch richtig vom Himmel. Wir haben das ganze schon ausgenutzt und waren mit unserem Hund richtig schwimmen. Und ich hab ihm sogar ein Planschbecken gekauft, da muss ich unbedingt noch das Video nachliefern: Unser Labrador hat sich zunächst geweigert, da rein zu gehen. Das war ihm suspekt. Ins Meer springt er bei höchstem Wellengang, aber ein kleines Planschbecken ist ihm suspekt ?
Tierarzt – Borreliose Impfung
Wir waren nun mit unserem Tonko beim deutschen Tierarzt. Die Borreliose Impfung hatte ich irgendwie gar nicht mehr auf den Zettel, wahrscheinlich, weil wir letztes Jahr kaum Probleme mit Zecken hatten. Da hatte er im ganzen Sommer zwei Stück.
Dieses Jahr sind diese Parasiten aber höchst aktiv, daher wollte ich diesmal auch die Borreliose Impfung haben. Normalerweise sollte man die dann machen, wenn die Parasiten nicht gerade höchst aktiv sind, aber besser spät als nie.
Tierarzt – Borreliose Impfung weiterlesen
Unser Labrador mit Bernsteinkette gegen Zecken
Ja, ein großer Nachteil an Deutschland – neben dem eher unbeständigem Wetter – ist die Sache mit den Zecken. Da ist endlich tolles Wetter, der Hund verschwindet kurz im Grünen am Wegesrand und kommt prompt mit einer Zecke zurück. Jetzt ist unser Labrador wenigstens hell, das heißt, man sieht die Zecken wenigstens noch auf ihm rumkrabbeln und kann sie abstreifen bevor sie sich festsaugen. Um sicher zu gehen, nicht dass ich mal eine übersehe oder eine besonders schnell am Blutsaugen ist, trägt unser Labrador jetzt seit März eine Bernsteinkette für Hunde gegen Zecken. Bislang hilft es auch. Allerdings haben wir erst Mai, und der fing zumindest vom Wetter recht bescheiden an. Das heißt wir waren auch nicht immer so lange unterwegs wie bei ganz schönem Wetter. Und je kühler es ist, desto träger sind die Zecken ja auch.
Unser Labrador mit Bernsteinkette gegen Zecken weiterlesen
Mit Hund an der zugefrorenen Alster

Winter 2015/16 – unser Hund fand es toll. Wir weniger. Hier beim Spaziergang in Hamburg an der Alster. Die war zugefroren. Zum Draufrumlaufen hätte es wohl nicht gereicht, aber es war dennoch sehr beeindruckend. Außer man ist Hund und will nur spielen. Unserem Labrador war es ziemlich egal, das wir kurz vorm erfrieren waren…